LE SOMMEIL D'ULYSSE | Französische Barockkantaten
F R 2 9 . M Ä R Z 2 0 1 9, 1 9 : 3 0

LE SOMMEIL D'ULYSSE
Das Konzert konzentriert sich auf ein französisches Kammermusikrepertoire des 17. und 18. Jahrhunderts. Zentrale Figur des Programms ist Elisabeth Jacquet de la Guerre, prominente Komponistin und Cembalistin des Grand Siecle, der Schützling von Louis XIV. Und wahrscheinlich die erfolgreichste Komponistin des Barock. Autorin von drei Kantatenbüchern und der ersten Oper, die von einer Frau in Frankreich verfasst wurde, ganz zu schweigen von zahlreichen Instrumentalsonaten und -suiten, die heute noch nicht genug bekannt sind. Das Programm umfasst auch Vokal- und Instrumentalwerke ihrer Zeitgenossen: Michel Pignolet de Montéclair, Louis-Nicolas Clérambault, Antoine Forqueray und (ab einer späteren Generation) Jean-Marie Leclair.
Programm
Französische Barockkantaten
Margarita Slepakova, Mezzo-soprano
Claudio Rado, Violine
Teodoro Bau, Viola da Gamba
Pablo Fitzgerald, Théorbe
Weronika Kłosiewicz, Cembalo